
Leadership & Kommunikation in einer sich wandelden Welt
trifft auf
Wissenschaft



In unsicheren Zeiten entscheidet gute Führung über Erfolg oder Stillstand.
Doch was bedeutet Leadership heute, jenseits von Floskeln und Idealbildern?


Media Pioneer und die ESMT Berlin laden Geschäftsführer und C-Level-Entscheider ein, Führungsverantwortung neu zu denken: fundiert, praxisnah und mit Blick auf das, was wirklich zählt.
Für alle, die nicht nur reagieren, sondern aktiv gestalten wollen.

Lernen Sie mit und von Profis:
Die ESMT belegt 2025 weltweit Platz 4 im Financial Times für den Bereich Executive Education.
Zwei Exklusive Bootcamps,
UM Führung neu Zu denken
Leadership in Times of Global Crises
Tag 1
MODUL 1:
Einführung: Leadership in Times of Global Crisis mit Prof. Jörg Rocholl
In Zeiten geopolitischer Unsicherheit, technologischer Umbrüche und wirtschaftlicher Fragmentierung braucht Führung mehr als Krisenmanagement. Gefragt sind Vision, Mut und Vertrauen in Innovation. Diese Session zeigt, wie Führungskräfte durch globale Krisen navigieren können, indem sie Talent, Kapital und Wissen gezielt nutzen. Im Fokus dieses Moduls stehen Strategien, um Erfindungen in skalierbare Innovation zu verwandeln, globale Talente zu gewinnen und Europas Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Eine Einladung, Zukunft aktiv zu gestalten statt nur auf Krisen zu reagieren.
MODUL 2:
Creating Resilience through Psychological Safety mit Prof. Jan Hagen
Diese interaktive Session richtet sich an Führungskräfte, die durch Kommunikation Vertrauen, Offenheit und eine starke Lernkultur fördern wollen. Anhand aktueller Forschung und Praxisbeispiele wird gezeigt, wie Kommunikation Fehlerkultur, Innovation und Zusammenarbeit prägt. Im Fokus stehen Fragen wie: Wie kommunizieren wir in komplexen Situationen? Wie stärken Fragen, Zuhören und Offenheit das Vertrauen? Wie erkennen wir Kommunikationsbarrieren und vermeiden „Watermelon Reporting“? Und wie gelingt die Balance zwischen Verantwortung und psychologischer Sicherheit?
Netzwerken & Abendessen
Gemeinsames Get-together auf dem Medienschiff, der Pioneer Two. Eine Gelegenheit zum Austausch und Networking in entspannter Atmosphäre.
Tag 2
MODUL 3:
Leading with Psychological Intelligence mit Prof. Konstantin Korotov
In unsicheren, von hohem Druck geprägten Umgebungen brauchen Führungskräfte mehr als nur eine gute Strategie – sie brauchen ein ausgeprägtes Fingerspitzengefühl, in anderen Worten: Psychologische Intelligenz. In einer immersiven Simulation stellen Sie sich in Echtzeit den Dilemmata der Krisenentscheidungen und erfahren, wie adaptive Führung Wandel trotz Ungewissheit ermöglicht. Wir befassen uns mit praktische Werkzeugen, um Komplexität zu bewältigen, empathisch zu kommunizieren und Vertrauen aufzubauen.
MODUL 4:
Pioneer Crisis Case
In diesem Praxisteil wird’s konkret: Sie schlüpfen selbst in ein Szenario und setzen die Führungstechniken direkt um. Unsere Experten sind an Ihrer Seite, geben direktes Feedback und sorgen dafür, dass die Impulse des Tages hängen bleiben.
Zwei Ganze tagE voller Expertenwissen



IHR TICKET
The Fine Art of Global Leaders’ Communication
Tag 1
MODUL 1:
Framing & Decision Making mit Prof. Francis de Véricourt
Im Zentrum guter Entscheidungen steht nicht nur die Datenanalyse, sondern vor allem die richtige Einordnung der Realität. In dieser Session mit ESMT-Professor Francis de Véricourt lernen Führungskräfte, Entscheidungen als Akt der Führung durch bewusstes Framing zu verstehen. Anhand von Fallbeispielen wie der Challenger-Katastrophe zeigt die Session, wie falsche Problemrahmung und nicht mangelnde Information zu fatalen Fehlern führt. Teilnehmer erkennen, wie kognitive Verzerrungen wie Bestätigungsfehler und Überheblichkeit die Wahrnehmung und Entscheidungsfindung beeinflussen.
MODUL 2:
Playbook of Global Leaders’ Communication mit Julius van der Laar
Julius van der Laar, internationaler Politik- und Kommunikationsstratege und ehemaliger Wahlkampfstratege für Barack Obama, zeigt Ihnen in diesem Modul, wie globale Führungskommunikation wirkt. In einer Welt, die sich immer schneller dreht, heißt das: Informationen über kulturelle Grenzen hinweg so zu vermitteln, dass sie Entscheidungen prägen, Verhalten beeinflussen und Ergebnisse bewegen. Julius teilt Erfahrungen aus Politik, Wirtschaft und internationalen Kampagnen und dann geht es direkt in die Praxis: Sie steigen in ein realistisches Szenario ein, wenden die Techniken selbst an und erhalten sofortiges Feedback.
Netzwerken & Abendessen
Gemeinsames Get-together auf dem Medienschiff, der Pioneer Two. Eine Gelegenheit zum Austausch und Networking in entspannter Atmosphäre.
Tag 2
MODUL 4:
Internal Stakeholder Communication mit Assoc.- Prof. Ulf Schäfer
Erfolg in größeren Organisationen hängt nicht nur von Fachwissen und Umsetzung ab, sondern auch von der Fähigkeit, über Berichtslinien hinweg zu kommunizieren und zu führen. Diese interaktive Session zeigt, wie man Vertrauen aufbaut, Widerstände überwindet und Interessen abstimmt. Anhand eines Praxisfalls werden Strategien zur Einbindung wichtiger Akteure, zur Förderung von Akzeptanz und zur erfolgreichen Führung in Matrixstrukturen erarbeitet.
MODUL 5:
Pioneer Media Training
Jeder von uns muss heute täglich mit einer Flut von neuen Medieninformationen fertig werden. Beobachten Sie sich selbst: Was davon bleibt tatsächlich hängen...? Wenn Sie eine Botschaft haben, besteht die große Herausforderung darin, diese Botschaft aus dieser Flut herauszuheben. Gerade die Menschen, die Sie in der Öffentlichkeit erreichen wollen, sollen sich an Ihre Botschaft erinnern. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie die Möglichkeiten nutzen können, sich selbst, Ihre Botschaft und Ihr Unternehmen über die Medien in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Zwei Ganze tagE voller Expertenwissen


IHR TICKET
Für beide bootcamps gilt:

Ein ganzes Schiff für uns ganz allein. In aller Stille und aller Ruhe fährt es uns elektrisch über die Spree – während Sie Ihre Expertise zu KI erweitern.
Ein Erlebnis der besonderen Art, auf dem zweiten Medienschiff der Welt.
Häufig gestellte Fragen
FAQs
Die Pioneer Bootcamps sind exklusive edukative Formate der Media Pioneer Publishing AG. Wir laden die Teilnehmenden auf eine einzigartige Entdeckungstour an Bord der Pioneer One oder der Pioneer One ein. Die Programminhalte gibt es in ihrer Konzeption und Darreichungsform nur bei uns. Die Programmpartner sind best-in-class und erfüllen allerhöchste Qualitätsstandards. Die Pioneer Bootcamps sprechen anspruchsvolle Teilnehmende auf Führungsebene an.
Das Bootcamps finden auf der Pioneer Two statt. Tagsüber ist das Schiff normalerweise der Redaktionsraum für die Pioneer Crew. An diesen Tagen gehört sie exklusiv den Teilnehmenden des Pioneer Bootcamps.
An Bord der Pioneer Two wird tagsüber viel Raum für den persönlichen Austausch sein. Wir schließen den jeweils ersten Tag mit einem gemeinsamen Flying Dinner auf dem Schiff ab.
In Ihrem Ticket sind die Teilnahme am Bootcamp und die hochwertige Verpflegung, inklusive Getränke, während der Veranstaltung inbegriffen. Bitte beachten Sie, dass die Anreise und ggf. eine Übernachtung eigenständig von den Teilnehmenden zu tragen ist.
KOntakt

Laura Küng
Chief of Staff
Media Pioneer Publishing AG
E-Mail: l.kueng@mediapioneer.com
Telefon: +49 151 157 642 06